Junge Bühne Mainz – Frühlings Erwachen (Theater)

FRÜHLINGS ERWACHEN l nach Motiven von Frank Wedekind l Junge Bühne Mainz l 2018 from Junge Bühne Mainz on Vimeo.

Spenden an die Junge Bühne Mainz:

ZUM STÜCK:
Cool, wild, zu allem entschlossen und immer irgendwie „in between“: Wendla, Martha und Ilse sowie Moritz, Melchior und „Hänschen“ – alle zwischen 14 und 16 Jahre alt – sind seit Kindertagen miteinander befreundet. Gemeinsam erleben sie eine ebenso aufregende wie auch teils gefährliche Zeit: die Zeit des Erwachsenwerdens. Schulstress, Leistungsdruck, Ärger mit Eltern und Familie, durchfeierte Nächte, Kontakte mit Drogen sowie erste sexuelle Erfahrungen und deren Konsequenzen – eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle, ein andauernder Balance-Akt auf dem Drahtseil des Lebens im grellen – manchmal blendenden – Spotlight der Welt, in der sie leben. Absturzgefahr? Jederzeit!
Im Kontext des 100. Todesjahres (2018) von Frank Wedekind zeigt die Junge Bühne Mainz nach mehr als 6 Jahren erstmals wieder eine Bearbeitung dieser 1891 veröffentlichten und 1906 am Deutschen Theater Berlin uraufgeführten Tragödie über das Erwachsenwerden – in einer komplett neuen Inszenierung. Die eigene Bühnenfassung von Regisseur Philip Barth überträgt die Konflikte des Originals behutsam auf die Lebens- und Erfahrungswelt heutiger Jugendlicher (und deren Eltern) – „Ein Klassiker zum Neuentdecken!“ (sensor-Magazin, online)

BESETZUNG:
Wendla Bergmann: Silvia Andermann, Melchior Gabor: Thorsten Schlicht, Moritz Stiefel: Dominik Bornmann, Martha Bessel: Anna Felka, Hänschen Rilow: Philipp Neuweiler, Ilse: Nazife Ilhan, Frau Bergmann: Simone Nowicki, Barkeeper: Philip Barth

Inszenierung/ Spielfassung: Philip Barth, Dramaturgie: Anna Felka, Nazife Ilhan, Kostüm-Konzept: Anna Felka, Bühne: Philip Barth, Rap-Songs: Thorsten Schlicht aka PLAIN

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert